Alltronik Handsender Anleitungen

Alltronik-Handsender mit einer 10x Codierleiste

Hierbei muss lediglich die Codierung des vorhandenen Handsender (z.B. Schalter 1 off=unten, 2 on=oben, 3 off =unten usw.) auf den neuen Sender übertragen werden.
Sollte die Bezeichnung on/off fehlen, so probieren Sie -falls es nicht funktionieren sollte- die Positionen oben und unten zu vertauschen.

Alltronik-Handsender mit einem 1 Kanal und mit einer 12x Codierleiste

Bitte codieren die ersten 10 Schalter des Ersatzsenders entsprechend Ihren vorhandenem Sender (s.o.) Je nach Stellung der Schalter 11 und 12 funktioniert eine der 4 Tasten des Ersatzsenders.

Alltronik-Handsender ohne Codierleiste

Weist der Handsender keine Codierleiste auf, so muss der neue Handsender am Antrieb eingelernt werden. Hierzu erhalten Sie eine detaillierte Anleitung bei der Bestellung.

Alltronik Empfänger Anleitungen

PDF-Anleitungen zu diversen Alltronik Empfängern.


E13-27A100 (mit Stecksockel und 27MHz)

E13-40A100 (mit Stecksockel und 40MHz)
E13-40A101 (mit Stecksockel und 40MHz)


E17-27A200 (ohne Stecksockel und 27MHz)
E17-27A201 (ohne Stecksockel und 27MHz)
E17-27A202 (ohne Stecksockel und 27MHz)

E17-40A202 (ohne Stecksockel und 40MHz)


Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch oder per E-Mail für Rückfragen zur Verfügung.